Die größte Vulkaninsel der Welt wartet mit großartigen Naturschauspielen auf: Überall brodelt und sprüht es - Geysire, dampfende Vulkane, bizarre Lavafelder und heiße Quellen prägen die Landschaft. Erleben Sie mit der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg im kommenden Jahr 2026 bei der Mitglieder-Fachexkursion die große Vielfalt der Feuerinsel am Polarkreis. Durchqueren Sie die fruchtbaren Landschaften im Westen und Süden, erleben Sie die beeindruckenden Fjorde Ostislands und lassen Sie sich vom kühlen Charme des unwegsamen Hochlandes mit seinen einmaligen Gletscherlandschaften einnehmen.
Die 8-tägige Mitglieder-Fachexkursion der LZK BW führt von Reykjavik über Hvolsvöllur im Südland über die Ostfiorde, Nordisland, Westisland wieder zurück nach Reyjavik. Den detaillierten Reiseverlauf sowie die eingeschlossenen Leistungen entnehmen Sie dem Reiseflyer.
Wir bieten zwei Reisetermine an:
- 31.05 - 07.06.2026 (Pfingstferien) | Reisepreis 4.165 EUR
- 25.10. - 01.11.2026 (Herbstferien) | Reisepreis 3.795 EUR
Da wir mit reger Beteiligung an dieser Reise rechnen und die Teilnehmerzahl auf 30 Personen pro Reisetermin begrenzt ist, sollten Sie Ihre Reiseanmeldung baldmöglichst per E-Mail an island2026@lzk-bw.de senden. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Wie Sie es von uns gewohnt sind, haben wir gemeinsam mit INTERCONTACT, unserem Reiseveranstalter, zudem ein ansprechendes Fachprogramm für Sie vorbereitet: Sie besuchen eine der führenden Zahnkliniken des Landes, TANNSETRID in Kópavogur und die zahnmedizinische Fakultät der Universität Reyjavik, die ein anspruchsvolles und praxisnahes Studium der Zahnmedizin anbietet.
Anschreiben Island 2026
Reiseflyer Island 2026
Anmeldeformular Island 2026