Kontakt

Praxisabgabeberatung

Die Landeszahnärztekammer bietet weitere Beratungsangebote, Informationen und Hilfestellungen für Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber an, die sich mit dem Gedanken der Praxisabgabe beschäftigen. 
Bei der Abgabeplanung einer Praxis gilt es die eigenen Erwartungen zur Abgabe, den zeitlichen Planungshorizont und weitere diverse Aspekte zu bedenken.

Wir beraten Sie gerne nur zu bestimmten Themen oder ganz generell.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um meine Praxis abzugeben?
Was möchte ich überhaupt abgeben?
Welchen Zeitraum muss ich beachten?
Wie sind die Marktverhältnisse?
Wie viel ist meine Praxis wert?

Diese und viele weitere Fragen stellen sich für niedergelassene Zahnärztinnen und Zahnärzte, die an Ihren zukünftigen Ruhestand denken. Eine Praxisabgabe sollte sowohl aus betriebswirtschaftlicher als auch steuerlicher und juristischer Sicht zielgerecht geplant werden. Insbesondere ist aber darauf zu achten, dass die Entscheidungsfindung frühzeitig begonnen wird, damit die kurz,- mittel- und langfristigen Planungen zur Nachfolgeplanung erfüllt werden können.

Die Landeszahnärztekammer hilft Ihnen und unterstützt Sie bei der Planung Ihrer Praxisnachfolge.

Nachdem Sie sich für die Praxisabgabe entschieden und einen Zeitpunkt für die Übergabe bestimmt haben, ist für Sie ein geeignetes Übergabekonzept zu finden. Hierbei sollte die Abgabe unter steuerrechtlichen, betriebswirtschaftlichen und juristischen Gesichtspunkten betrachtet werden.

Formen können sein:

- Praxisabgabe
- Abgabe von Anteilen
- Aufnahme von Partnern

Einer der schwierigsten Aspekte bei der Übergabeplanung ist die Suche nach einer/einem geeigneten Nachfolgerin/Nachfolger. 
Die Frage der Vereinbarkeit der Interessen aller beteiligten Parteien, entscheidet über Erfolg oder Misserfolg einer Praxisübergabe.

Wie aber lässt sich die Suche nach den passenden Nachfolgern gestalten?
Welche Vorgehensweisen gibt es bei der Suche nach geeigneten Nachfolgern?

Durch die aktive und passive Nachfolgersuche gehen wir gemeinsam mit Ihnen auf die Suche nach den geeigneten Praxisnachfolgern.

Ist die Entscheidungsphase abgeschlossen und wurde nach steuerrechtlicher, juristischer und betriebswirtschaftlicher Analyse die richtige Abgabeform gewählt, steht zusammen mit den Nachfolgern die Umsetzung der Übergabe an.

An dieser Stelle ist es zwingend erforderlich, dass Zahnärztinnen und Zahnärzte die erforderlichen Experten zu Rate ziehen. 

Bevor die Praxis bzw. die Praxisanteile den Besitzer wechseln, ist an eine Vielzahl von rechtlichen und vertragszahnärztlichen Erfordernissen zu denken.
Gemeinsam mit Ihnen klären wir, vor welchen Herausforderungen Sie stehen und wie Sie diese bewältigen können!