Schulungs- und Informationsmaterialien

mund-pflege.net: Internetbasierte Informations-, Beratungs- und Schulungsplattform

mund-pflege.net ermöglicht einen niederschwelligen, digitalen Zugang zu allen relevanten Fragen der Mundgesundheit – kompetent und anschaulich aufbereitet. Vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert ist die Plattform seit 1. Juli 2022 online. Dieses innovative E-Learning-Angebot orientiert sich am neuen DNQP-Expertenstandard zur Förderung der Mundgesundheit in der Pflege.
 

BZÄK: Handbuch der Mundhygiene (Pflegekalender)

Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hat für die Arbeit in Pflegeeinrichtungen ein Handbuch der Mundhygiene (inzwischen 3. Fassung) erarbeitet. Hier werden alle relevanten Fragestellungen zur Mundgesundheit in der Pflege besprochen.


ZQP: Ratgeber Mundpflege in der Pflege

Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat Informationen und Tipps für die Mundhygiene bei pflegebedürftigen Menschen in einem Ratgeber zusammengefasst.


LVKM BW: Wegweiser "Ein Koffer voller Zahnbürsten"

Für viele Menschen mit Behinderung ist das Thema Zahngesundheit schwerer zu handhaben. In einem Wegweiser „Ein Koffer voller Zahnbürsten…“ des Landesverbandes für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V. sind Tipps rund um das richtige Zähne putzen – auch in Leichter Sprache – zusammengefasst. Hier finden sich auch Tipps für den Zahnarztbesuch und weitere Informationen. Als Download steht der Wegweiser (20 Seiten) kostenlos zur Verfügung. Gegen Portoersatz (frankierter Rückumschlag DIN A 4 mit 1,45 Euro) kann der Wegweiser auch in gedruckter Fassung beim LVKM-BW e.V. bezogen werden.

 

Erstellt von: n.n., 12.10.2015

Aktualisiert von: Kristina Hauf, 15.05.2025