Kontakt

Schulungsmaterialien für die Pflege

Internetbasierte Informations-, Beratungs- und Schulungsplattform

mund-pflege ist ein niederschwelliger, digitaler Zugang zu allen relevanten Fragen der Mundgesundheit – kompetent und anschaulich aufbereitet. Die Plattform wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und ist seit 1. Juli 2022 online. Dieses innovative E-Learning-Angebot orientiert sich am neuen Expertenstandard zur Förderung der Mundgesundheit in der Pflege. Der Zugang zur Plattform ist kostenlos und richtet sich in erster Linie an Pflegekräfte und alle, die beruflich mit dem Thema Mundgesundheit zu tun haben. Die Plattform ist zudem sehr gut geeignet, Schulungen für Pflegekräfte durchzuführen - lediglich ein Internet-Zugang wird dafür benötigt. Nutzen Sie die Newsletter-Funktion auf der Startseite, um wichtige weitere Entwicklungen der Plattform nicht zu verpassen.
 

Handbuch der Mundhygiene - Pflegekalender

Der Pflegekalender (Handbuch der Mundhygiene) – herausgegeben von der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) – dient Pflegekräften sowie pflegenden Angehörigen als Unterstützungshilfe für die Zahn-, Mund- und Zahnersatzpflege bei Menschen mit Unterstützungsbedarf.

Der Pflegekalender kann über den nebenstehenden Link direkt als pdf-Datei abgerufen werden. Alternativ stellt die LZK BW gegen eine Schutzgebühr von 5 EUR pro Exemplar den Pflegekalender im Ringbuchformat zum Aufhängen zur Verfügung. In dieser Form kann der Pflegekalender ausgehängt werden. Lassen Sie uns dazu die nebenstehende Bestellanforderung per Fax oder E-Mail zukommen. Sobald wir einen Kontoeingang verzeichnen, werden die Pflegekalender zugesandt.
 

BZÄK & ZQP – 12 Kurzfilme zur Mundgesundheit

Griffverstärkung für die Zahnbürste, Dreikopfzahnbürste oder Mundschleimhaut befeuchten – es gibt zahlreiche Tipps, die helfen, die Mundgesundheit von Hochbetagten, Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung zu erhalten. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) haben die wichtigsten Hinweise zur Mund- und Zahnpflege in zwölf Kurzfilmen zusammengefasst.
 

BZÄK & ZQP – Ratgeber Mundpflege in der Pflege

Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat zudem in Kooperation mit der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) Informationen und Tipps für die Mundhygiene bei pflegebedürftigen Menschen in einem Ratgeber zusammengefasst.
 

LVKM BW e.V. – Wegweiser "Ein Koffer voller Zahnbürsten"

Für viele Menschen mit Behinderung ist das Thema Zahngesundheit schwerer zu handhaben. In einem Wegweiser „Ein Koffer voller Zahnbürsten…“ des Landesverbandes für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V. (LVKM BW e.V. – lv-koerperbehinderte-bw.de) sind Tipps rund um das richtige Zähne putzen – auch in Leichter Sprache – zusammengefasst. Hier finden sich auch Tipps für den Zahnarztbesuch und weitere Informationen. Als Download steht der Wegweiser (20 Seiten) kostenlos zur Verfügung. Gegen Portoersatz (frankierter Rückumschlag DIN A 4 mit 1,45 Euro) kann der Wegweiser auch in gedruckter Fassung beim LVKM-BW e.V. bezogen werden.

 

Erstellt von: n.n., 12.10.2015

Aktualisiert von: Kristina Hauf, 06.03.2023