Kontakt

Jun24 70 Jahre Gruppenprophylaxe

03. Juni 2024

Herzlichen Glückwunsch LAGZ!

Vor genau 70 Jahren, am 1. Juni 1954, wurde die Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit e. V. (LAGZ) auf Einladung des Innenministeriums gegründet. Damals versammelten sich Vertreter verschiedener Behörden, Organisationen und Verbände, um die Grundlagen für eine systematische Jugendzahnpflege festzulegen. Ein entscheidender Meilenstein der Gruppenprophylaxe war dann das Jugendzahnpflegegesetz, das 1975 in Kraft trat und die Rahmenbedingungen für die schulische Zahngesundheitspflege festlegte. In den folgenden Jahren wurde die Gruppenprophylaxe kontinuierlich ausgebaut und verbessert. Ab dem Jahr 1981 entstanden in Etappen die "Regionalen Arbeitsgemeinschaften Zahngesundheit". Unter dem Dach der LAGZ sind heute 37 regionale Arbeitsgemeinschaften zusammengeschlossen, die für eine breitenwirksame und flächendeckende Gruppenprophylaxe in Baden-Württemberg sorgen.

Seit ihrer Gründung hat die LAGZ bedeutende Erfolge in der Förderung der Zahngesundheit bei Kindern und Jugendlichen erzielt. Im Vergleich zu anderen (Bundes-)Ländern ist der Zustand der Kinderzähne in Baden-Württemberg seit vielen Jahren spitze. Durch kontinuierliche Aufklärungsarbeit, gezielte Prophylaxe und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren konnte die Zahngesundheit der Kinder und Jugendlichen in Baden-Württemberg auf ein sehr hohes Niveau gebracht werden. Derzeit arbeiten über 200 qualifizierte und professionelle Prophylaxefachkräfte und zahlreiche Zahnärztinnen und Zahnärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes sowie über 750 Patenzahnärztinnen und Patenzahnärzte zusammen, um in Kindertagesstätten und Schulen Gruppenprophylaxe durchzuführen. Sie erreichen in Baden-Württemberg jährlich rund 1,5 Millionen Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren in etwa 7000 Kindertagesstätten und 4100 Schulen.

Die LZK BW gratuliert der LAGZ herzlich zu 70 erfolgreichen Jahren der Zahngesundheitsförderung!

Weitere Infos: https://www.lagz-bw.de/2024/05/20/70-jahre-lagz/


Bildquelle: RAGZ Rastatt, Adobe Stock/ink drop

Erstellt von: Tricept AG, 21.01.2020

Aktualisiert von: Tricept AG, 08.12.2021