Betreuungskonzept

Die Landeszahnärztekammer BW hat bereits ab dem Jahr 2007 ein flächendeckendes Betreuungskonzept für den Bereich der Zahn-, Mund- und Zahnersatzpflege initiiert. Zielsetzung des Projektes ist es, durch die flächendeckende Förderung zahnärztlicher Betreuungsmöglichkeiten die Mundgesundheit und damit die Lebensqualität von Menschen mit pflegerischem Unterstützungsbedarf nachhaltig zu verbessern.

Im Mittelpunkt der Entwicklungen stehen dabei

  • die Schulung und Fortbildung der Zahnärzteschaft und der Praxisteams
  • die Schulung der Pflegekräfte in der Ausbildung und in der Fortbildung
  • die zahnärztliche Betreuung mit Augenmaß.

Der Flyer "Die Kammer - Ihr Partner! Förderung der Mundgesundheit in der Pflege" fasst sämtliche Aktivitäten, Maßnahmen und Leistungen der Landeszahnärztekammer zur Förderung der Mundgesundheit in der Pflege übersichtlich zusammen.

Um die Mundgesundheit und damit die Lebensqualität pflegebedürftiger älterer Menschen wie auch von Menschen mit Behinderungen nachhaltig flächendeckend zu verbessern, wurden in Baden-Württemberg in jeder Kreisvereinigung  Senioren- und Behindertenbeauftragte als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bzw. Vermittlerinnen und Vermittler bestellt.

Erstellt von: n.n., 30.09.2015

Aktualisiert von: Kristina Hauf, 30.06.2025