Druckversion der Seite:

https://lzk-bw.de/die-kammer/kammerkompakt/archiv/2023

Datum:

Logo Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg

LANDESZAHNÄRZTEKAMMER BADEN-WÜRTTEMBERG

Körperschaft des öffentlichen Rechts

Landeszahnärztekammer baden-württemberg
Suche

KONTAKTFORMULAR

captcha
Login

MITGLIEDERBEREICH

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Anmelden

RegistrierenPasswort vergessen?

Leichte Sprache
Logo Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
  • Zahnärzte
    Praxisführung
    Rahmenverträge
    PRAXIS-Handbuch
    Navigator
    Praxisbegehung und Hygiene-Beratung
    BuS-Dienst
    Röntgen
    Nachhaltigkeit
    Qualitätsmanagement
    Fortbildung
    Kammerfortbildung in BW
    Fortbildungseinrichtungen
    Fortbildungsordnung
    Tätigkeitsschwerpunkte
    Qualitätszirkel
    Weiterbildung
    Kieferorthopädie
    Oralchirurgie
    Öffentliches Gesundheitswesen
    Weiterbildungsordnung
    Recht und Gebührenrecht
    FAQ
    Datenschutz
    Pflichtangaben im Internet
    Kammersignum
    Urteilsdatenbank
    Muster-Verträge
    GOZ INFORM
    Gutachterwesen
    Prophylaxe
    Frühkindliche Karies
    Zahnärztlicher Kinderpass
    Patenzahnärzte
    Geriatrische und Inklusive Zahnmedizin
    Betreuungskonzept
    Senioren-/ Behindertenbeauftragte
    Kooperation & Prävention
    Barrierefreiheit
    Pflegeampel & Inklusiver Zahnputzplan
    Flyer & Formulare
    Polypharmazie
    Recht & Abrechnung
    Schulungs- & Informationsmaterialien
    Fortbildung & Literatur
    Interne Arbeitsmittel
    Angestellte Kammermitglieder
    Neuapprobierte Kammermitglieder
    Beruf & Familie
    Ausländische Berufsausbildung
    Gleichwertigkeitsprüfung
    Fachsprachprüfung
    Titelführung
    Beratungen
    Niederlassungsberatung
    Praxisabgabeberatung
    Hygiene-Beratung
    Kammer-Mitgliedschaft
    Meldepflicht
    eHBA
    Zahnarztausweis

    Zahnärztinnen und Zahnärzte

    Im Rahmen der Förderung und Bewahrung der Berufsinteressen und Pflichten ihrer Mitglieder bietet die Landeszahnärztekammer einen umfangreichen Katalog an Dienstleistungen und konkreter Hilfestellungen an.

    Die Zahnärztinnen und Zahnärzte in Baden-Württemberg erhalten vielfältige Unterstützung in den Bereichen Praxisführung, Fort- und Weiterbildung, Recht und Gebührenrecht, Gutachterwesen, Qualitätsförderung, Nachhaltigkeit oder im Bereich der Prophylaxe, Alterszahnmedizin und Inklusiven Zahnmedizin. Die umfangreichen Dienstleistungen erfolgen durch die Fachabteilungen der Kammer.

    PRAXIS-Handbuch
    Anträge und Formulare
    Downloads
    Kammer KOMPAKT
    Stellenbörse
    Praxisteam aktuell
    Patient aktuell
    Bestellservice
  • Studierende
    Studium
    Freiwillige Kammermitgliedschaft
    Famulatur
    Praktikum

    Studierende

    Die Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg unterstützt die Studierenden der Zahnmedizin aktiv während ihres Studiums und bereitet sie auf den Übergang in den zahnärztlichen Beruf vor.

    Die Kammer bietet umfassende Informationen zum Zahnmedizinstudium und ermöglicht über eine freiwillige und kostenlose Kammermitgliedschaft weitere speziell auf Studierende zugeschnittene Angebote.

    Darüber hinaus gibt es Veranstaltungen, die den Austausch zwischen Studierenden und Berufspraktikern fördern sowie Einblicke in die standespolitische Arbeit bieten.

    Reiseführer
    Instagram
    YouTube
    PRAXIS-Handbuch
    Kammer KOMPAKT
    Stellenbörse
    Facebook
    Bestellservice
  • Praxisteam
    Ausbildung
    Ausbildungsberuf ZFA
    Gesetzliche Regelungen
    Ausländische Abschlüsse
    Ausbildungsmessen
    AzubiCard Baden-Württemberg
    Fortbildung
    Kammerfortbildung in BW
    Aufstiegschancen
    Weiterbildungsstipendium
    Fortbildungsveranstalter
    Praxisführung (Online-Kursangebot)
    Röntgen

    Praxisteam

    Die Praxisteams der Zahnärztinnen und Zahnärzte im Land werden durch die Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg unterstützt, insbesondere bei der Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten. Die Landeszahnärztekammer und die Bezirkszahnärztekammern bieten Fortbildungsprogramme für Zahnmedizinische Fachangestellte an, um deren berufliche Entwicklung zu fördern.

    Für die Prüfung der Nichteinhaltung der Aktualisierungsfrist bzw. der im Ausland erworbenen Kenntnisse im Strahlenschutz ist die Landeszahnärztekammer die zuständige Stelle. Die Landeszahnärztekammer betreibt zudem eine Stellenbörse, die sowohl Zahnarztpraxen bei der Suche nach qualifiziertem Personal als auch bei der Jobsuche unterstützt.

    PRAXIS-Handbuch
    Anträge und Formulare
    Stellenbörse
    Praxisteam aktuell
    Instagram
    YouTube
    Bestellservice
  • Patienten
    Zahnarztsuche
    Patientenberatung
    Patienten-Informationsflyer
    Notfalldienst
    Gutachten
    Gutachterkommission für Fragen zahnärztlicher Haftung
    Kammergutachter

    Patientinnen und Patienten

    Die Landeszahnärztekammer bietet Patientinnen und Patienten eine Zahnarztsuche in Baden-Württemberg an. Sie können unter anderem nach Tätigkeitsschwerpunkten sowie nach barrierefreien Zahnarztpraxen suchen.

    Die Landeszahnärztekammer informiert Patientinnen und Patienten über die Möglichkeiten der Zahnmedizinischen Patientenberatung sowie über den Notfalldienst der Zahnärzteschaft an Wochenenden und Feiertagen.

    Bei Unklarheiten oder Meinungsverschiedenheiten im Rahmen von zahnärztlichen Behandlungen bietet die Kammer Gutachterkommissionen für Fragen zahnärztlicher Haftung in jedem Bezirk an.

    Patient aktuell
    Leichte Sprache
    Facebook
    IZZ-Podcasts
    IZZ-Bestellshop
    LAGZ - Materialien für Kinder
  • Presse
    Pressemitteilungen
    Presse-Service
    Jahresberichte
    Kammer KONVERSATION
    Zahnärzteblatt Baden-Württemberg
    Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg

    Presse

    Die Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg bietet Presse- und Medienvertreterinnen und -vertretern vielfältige Informations- und Serviceangebote, wie Pressemitteilungen, ein Medienarchiv, die Reihe Kammer KONVERSATION und den Jahresbericht.

    Für die externe Öffentlichkeitsarbeit haben die Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg das Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ) eingerichtet. Das IZZ dient als zentrale Anlaufstelle für Presseanfragen und bietet umfassende Informationen zur Zahn- und Mundgesundheit.

    Patient aktuell
    Praxisteam aktuell
    Kammer KOMPAKT
    Instagram - Junge Zahnärzte
    Instagram - ZFA
    Facebook
    YouTube
  • Die Kammer
    Landeszahnärztekammer
    Dienstleistungen
    Selbstverständnis
    Ansprechpartner in der Verwaltung
    Vorstand
    Vertreterversammlung
    Haushaltsausschuss
    Ausschüsse
    Arbeitskreise
    Kommissionen
    Verwaltungsräte der Fortbildungseinrichtungen
    Referenten und Beauftragte
    LZK-Vertreter in anderen Gremien
    So finden Sie uns
    Bezirkszahnärztekammern
    Freiburg
    Karlsruhe
    Stuttgart
    Tübingen
    Berufsgerichte
    Landesberufsgericht
    Bezirksberufsgericht Freiburg
    Bezirksberufsgericht Karlsruhe
    Bezirksberufsgericht Stuttgart
    Bezirksberufsgericht Tübingen
    Beteiligungsportal
    Historie der Kammer
    Jobs

    Die Kammer

    Die Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg ist die öffentliche Berufsvertretung der Zahnärztinnen und Zahnärzte in Baden-Württemberg. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts nimmt sie Aufgaben der Selbstverwaltung wahr. Diese werden ihr durch das Heilberufe-Kammergesetz zugewiesen.

    Die Landeszahnärztekammer hat vier unselbständige Untergliederungen, die Bezirkszahnärztekammern. Sie sind Ansprechpartner für Zahnärztinnen und Zahnärzte auf Bezirksebene. Die Aufgaben in der Verwaltung werden in Zusammenarbeit mit den berufspolitischen Vertreterinnen und Vertretern erfüllt.

    Jobs
    Instagram - Junge Zahnärzte
    Instagram - ZFA
    Facebook
LZK Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg  - Körperschaft des öffentlichen Rechts
Seite drucken

Kontakt

Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Albstadtweg 9
70567 Stuttgart
Deutschland
 

ANFAHRT

 Tel. 0711 22845-0
 Kontaktformular
 E-Mail: info@lzk-bw.de
 http://facebook.com/lzkbw
 http://youtube.com/user/lzkbw
 @zfa_ziemlichfetteausbildung


Sitemap

Zahnärzte
  • Praxisführung
  • Fortbildung
  • Weiterbildung
  • Recht und Gebührenrecht
  • Gutachterwesen
  • Prophylaxe
  • Geriatrische und Inklusive Zahnmedizin
  • Angestellte Kammermitglieder
  • Ausländische Berufsausbildung
  • Beratungen
  • Kammer-Mitgliedschaft
Praxisteam
  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Röntgen
Patienten
  • Zahnarztsuche
  • Patientenberatung
  • Patienten-Informationsflyer
  • Notfalldienst
  • Gutachten
Presse
  • Pressemitteilungen
  • Presse-Service
  • Jahresberichte
  • Kammer KONVERSATION
  • Zahnärzteblatt Baden-Württemberg
  • Informationszentrum Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg
Die Kammer
  • Landeszahnärztekammer
  • Bezirkszahnärztekammern
  • Berufsgerichte
  • Beteiligungsportal
  • Historie der Kammer
  • Jobs
Jobs
 
FAQ

Impressum  Datenschutz  Erklärung zur Barrierefreiheit

Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg I Körperschaft des öffentlichen Rechts

Albstadtweg 9 - 70567 Stuttgart - Tel.: (0711) 2 28 45-0 - Fax.: (0711) 2 28 45-40 - E-Mail: info@lzk-bw.de

www.lzk-bw.de - www.facebook.com/lzkbw - www.youtube.com/user/lzkbw

Cookie Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies.

Notwendige Cookies sind zur Ansicht der Webseiten zwingend erforderlich. Marketing Cookies helfen uns, diese Website zu verbessern. Externe Medien stellen zusätzliche Multimedia-Funktionalitäten zur Verfügung.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website zwingend erforderlich.

Name: cookie_consent
Zweck: Speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Marketing

Marketing Cookies werden von Drittanbietern verwendet, um personalisierte Informationen bzw. Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Anbieter: Google LLC
Zweck: Bereitstellung von Kartenansichten und Informationen
Anbieter: Deutsche Bahn AG
Zweck: Reiseauskunft
Anbieter: OpenStreetMap Foundation
Zweck: Bereitstellung von Landkarten und anderen Geodaten
Externe Medien

Zur Darstellung von Inhalten externer Video- und Social Media Plattformen auf unseren Webseiten verwenden diese Medien Cookies.

Anbieter: YouTube LLC
Zweck: Bereitstellung von Videos
Anbieter: Vimeo LLC
Zweck: Bereitstellung von Videos
Impressum | Datenschutz