BZÄK
Konkreter Forderungskatalog zur Entlastung der Praxen vorgelegt
Zahnarztpraxen leiden wie viele Branchen in Deutschland an einem Bürokratie-Burnout. 25 Prozent der Behandlungszeit gehen durch überflüssige Bürokratie verloren, so die BZÄK. Täglich müssen Mitarbeitende in den Praxen sage und schreibe 962 Regelungen befolgen. „Nachdem die neue Bundesregierung seit einigen Wochen im Amt ist und die Regierungsparteien im Wahlkampf den Bürokratieabbau als essenzielles Thema für unser Land und unser Gesundheitswesen identifiziert haben, geht es nun an die praktische Umsetzung“, sagt BZÄK-Vizepräsident Konstantin von Laffert. Die BZÄK fordert ein Sofortprogramm zum Bürokratieabbau, mit dem im ersten Schritt sieben überflüssige bürokratische Hürden im Praxisalltag abgeschafft werden.