IZZ
Neuer IZZ-Podcast online: Depressionen & Zahnhygiene
Der Zusammenhang zwischen psychischer Gesundheit und Mundhygiene ist enger als vielfach angenommen. In der aktuellen Folge des Podcasts „Auf den Zahn gefühlt“ beleuchten Prof. Dr. Cornelia Herbert, Leiterin der Abteilung Angewandte Emotions- und Motivationspsychologie an der Universität Ulm, und Julia Haas, Dentalhygienikerin und Studiengangsmanagerin an der CBS in Köln, die komplexen Wechselwirkungen zwischen Depression und Mundgesundheit. Die Expertinnen erläutern, weshalb selbst alltägliche Routinen wie das Zähneputzen für Menschen mit Depressionen zu einer erheblichen Herausforderung werden können – und wie Scham, sozialer Rückzug und ein vermindertes Selbstwertgefühl dabei zusammenwirken. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Forschung und Praxis gemeinsam dazu beitragen können, Betroffene besser zu unterstützen, verloren gegangene Routinen wiederaufzubauen und mehr Verständnis für die psychischen Hintergründe mangelnder Mundhygiene zu schaffen. Die Folge richtet sich an Zahnärztinnen und Zahnärzte, Fachpersonal, Angehörige und Interessierte, die den Blick für psychische Belastungen im Praxisalltag schärfen möchten. Der Podcast „Auf den Zahn gefühlt“ ist auf allen gängigen Plattformen abrufbar. Durch die Einbindung auf der Praxishomepage kann er zudem zur Patientenaufklärung mit praxisnahen Handlungsempfehlungen genutzt werden. Eine Übersicht aller IZZ-Podcasts finden Sie hier!