Die aktuelle Ausgabe des Kammer KOMPAKT Newsletters.

Zur Online-Version

Ausgabe 34/2025 vom 15. September 2025

LZK

infotage FACHDENTAL Stuttgart: Besuchen Sie uns!

Die infotage FACHDENTAL, die wichtigste Fachmesse für Zahnmedizin und Zahntechnik in der Region, öffnet am 10. und 11. Oktober 2025 ihre Tore auf der Messe Stuttgart. Die Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg ist als langjährige Partnerin der Messe Stuttgart erneut mit einer großen Kommunikationslounge vertreten. Besuchen Sie uns am Stand 8C71 in der Alfred-Kärcher-Halle (Halle 8). Das Programm der infotage FACHDENTAL Stuttgart 2025 überzeugt mit Vielfalt und Praxisnähe. Mit unserem individuellen Messe-Ticket-Code erhalten Sie eine kostenlose Tageskarte, in der auch ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr enthalten ist.

LZK

Praxisbegehung durch das Regierungspräsidium – gut vorbereitet mit Unterstützung der LZK

Im anspruchsvollen Praxisalltag stellen die Hygieneprozesse und die Medizinprodukte-Aufbereitung ein Selbstläufer dar. Möchten Sie Ihre vorhandenen Medizinprodukte-Aufbereitungsprozesse und Hygieneabläufe, auch im Hinblick auf eine mögliche Begehung, überprüfen, steht Ihnen umfassende Unterstützung der LZK BW zur Verfügung:

LZK

Mitglieder-Fachexkursion 2026: Insel aus Feuer und Eis

Die größte Vulkaninsel der Welt wartet mit großartigen Naturschauspielen auf: Überall brodelt und sprüht es - Geysire, dampfende Vulkane, bizarre Lavafelder und heiße Quellen prägen die Landschaft. Erleben Sie mit der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg im kommenden Jahr 2026 bei der Mitglieder-Fachexkursion die große Vielfalt der Feuerinsel am Polarkreis. Durchqueren Sie die fruchtbaren Landschaften im Westen und Süden, erleben Sie die beeindruckenden Fjorde Ostislands und lassen Sie sich vom kühlen Charme des unwegsamen Hochlandes mit seinen einmaligen Gletscherlandschaften einnehmen.

LFB

Webinar "Azubimarketing" für Freiberuflerinnen und Freiberufler

Wie ticken junge Menschen heute – und was bedeutet das für die Ansprache von (potenziellen) Auszubildenden? Die Generationen Z und Alpha bringen neue Werte, Erwartungen und Kommunikationsgewohnheiten mit. Wer heute erfolgreich ausbilden will, muss verstehen, was diese jungen Menschen bewegt – und wie man sie erreicht. In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) am Institut der deutschen Wirtschaft Köln bietet der Landesverband der Freien Berufe Baden-Württemberg (LFB) deshalb eine digitale Informationsveranstaltung (Webinar) zum Thema Azubimarketing an. 

BZÄK & LZK

Umfrage der Universität Witten/Herdecke - Bitte beteiligen Sie sich!

Die Universität Witten/Herdecke untersucht in Kooperation mit der Ruhr Universität Bochum eine seltene Erkrankung, die Duchenne Muskeldystrophie, unter dem Aspekt der Mundgesundheit. Im Rahmen des Projekts wurde ein Fragebogen zum Kenntnisstand und zur Versorgungssituation erstellt, der sich an Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie MKG-Chirurginnen und -Chirurgen wendet. Die Bundeszahnärztekammer und die LZK BW bitten Sie um Ihre Teilnahme und das Ausfüllen des Fragebogens, um eine möglichst breite Reichweite zu erzielen. Für weitere Informationen und Rückfragen wenden Sie sich gerne an Univ.-Prof. Dr. med. dent. Jochen Jackowski (Joachim.Jackowski@uni-wh.de).

Text- und Bildquellen:
Messe Stuttgart, Adobes Stock/ Trueffelpix, Adobe Stock/ franco ricci, LFB, Adobe Stock/ Principe, LZK BW

Newsletter abbestellen