Die aktuelle Ausgabe des Kammer KOMPAKT Newsletters.

Zur Online-Version

Ausgabe 14/2025 vom 15. April 2025

BUNDESZAHNÄRZTEKAMMER

Bundeszahnärztekammer zum Entwurf des Koalitionsvertrags 

Die Bundeszahnärztekammer begrüßt die rasche Einigung von CDU/CSU und SPD vom 9. April 2025. Im Entwurf des Koalitionsvertrags spiegeln sich die großen Trends im Gesundheitswesen – Vorsorge, ambulante Versorgung und Fremdkapital sowie Bürokratieabbau – die im Rahmen einer zukunftsweisenden Gesundheits- und Sozialpolitik notwendig sind, wider.

IZZ

Neuer Podcast: Mundschleimhautveränderungen frühzeitig erkennen

In der aktuellen Folge des IZZ-Podcasts „Auf den Zahn gefühlt“ steht ein Thema im Fokus, das in der zahnärztlichen Praxis besondere Aufmerksamkeit verdient: Erkrankungen der Mundschleimhaut. Gerade weil viele Veränderungen zunächst schmerzfrei und klinisch unauffällig verlaufen, ist die frühzeitige und korrekte Einschätzung durch zahnärztliches Fachpersonal von großer Bedeutung. 

IZZ & BZK FREIBURG

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust: Oralmedizin und Gesamtorganismus

Die Zahnmedizin hat sich in den letzten Jahren zunehmend zur Oralmedizin entwickelt. Diese umfasst nicht nur Diagnostik und Therapie dentaler Probleme – auch viele systemische Erkrankungen zeigen Symptome in der Mundhöhle. Der wissenschaftliche Kongress „Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“, der vom 8. bis 10. Mai 2025 in Rust stattfindet, trägt dieser Entwicklung Rechnung. Parallel dazu finden auch die 35. Fortbildungstagung für Zahnmedizinische Fachangestellte, das 7. Spezialpodium Oralchirurgie sowie das 8. Spezialpodium Kieferorthopädie statt. Wie im Vorjahr werden zu dieser überregional bekannten Veranstaltung rund 2.000 Teilnehmende erwartet.

Text- und Bildquellen:
Adobe Stock Andreas Gruhl / Bearbeitet LZK BW, IZZ BW / Adobe Stock stockgood / Bearbeitet LZK BW, Michael Bamberger/ IZZ, LZK BW

Newsletter abbestellen