Die aktuelle Ausgabe des Kammer KOMPAKT Newsletters.

Zur Online-Version

Ausgabe 07/2025 vom 13. Februar 2025

LZK & KZV & IZZ

Neue Ausgabe von Patient aktuell 

Die Ausgabe Februar/März 2025 unseres Magazins "Patient aktuell" kann ab sofort online abgerufen werden – als PDF und nun auch wieder im komfortablen Blätterformat. In gedruckter Form sind zwei Exemplare unseres Magazins für Patientinnen und Patienten der Ausgabe 2-3/2025 des Zahnärzteblatts Baden-Württemberg zur Auslage im Wartezimmer beigelegt. Das „Patient aktuell“ berichtet dieses Mal über die Gebührenordnung für Zahnärzte, die seit 1988 einen unveränderten Punktwert aufweist. Die Zahnärzteschaft Baden-Württemberg hat hierzu ein Plakat zum Aushang im Wartezimmer erstellt, um die Privatpatienten auf Kostensteigerungen vorzubereiten. Ein weiterer Beitrag dreht sich um Zahnunfälle und gibt Anleitungen, wie Betroffene richtig handeln. Außerdem thematisieren wir die negativen Auswirkungen des Rauchens bei einer Parodontitis und geben Tipps zur Rauchentwöhnung. Zu guter Letzt weisen wir auf kostenlose Materialien zur Förderung der Zahn- und Mundgesundheit hin und wo man sie bestellen kann.

LZK

Bewerben Sie unseren ZFA-Karrieretag "Dental Hero" auf der infotage FACHDENTAL Stuttgart

Qualifizierte Fachkräfte sind der Schlüssel, um die Zahnarztpraxen zukunftsfest zu machen. Deshalb veranstaltet die Landeszahnärztekammer einen Karriere-Tag für den Ausbildungsberuf Zahnmedizinische Fachangestellte bzw. Zahnmedizinischer Fachangestellter auf der infotage FACHDENTAL Stuttgart am 10. Oktober 2025. Auf unserer Webseite können sich Schülerinnen und Schüler für den Karriere-Tag anmelden. Alle angemeldeten Dental Heroes erhalten eine kostenlose Eintrittskarte inklusive VVS zur infotage FACHDENTAL Stuttgart. Helfen Sie mit qualifiziertes Personal für die Praxen zu finden und bewerben Sie unseren Dental Hero-Karriere-Tag in Ihrem Wartezimmer. In unserem Web-Bestellshop stellen wir Ihnen kostenfreies Informationsmaterial zur Verfügung. Wir schicken Ihnen Info-Plakate zum Aushang und Info-Postkarten zum Auslegen und Verteilen per Post direkt an Ihre Praxen.

BZK FREIBURG & LZK

Rust 2025: Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin

Von 8. bis 10. Mai 2025 lädt die Bezirkszahnärztekammer Freiburg zur Fortbildung in den Europa-Park Rust. Unter dem übergeordneten Titel "Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin" finden die 49. Jahrestagung der südbadischen Zahnärztinnen und Zahnärzte, die 35. Fortbildungstagung für Zahnmedizinische Fachangestellte, das 8. Spezialpodium Kieferorthopädie und das 7. Spezialpodium Oralchirurgie statt. Das Tagungsprogramm sowie alle weiteren Informationen u.a. zur Anmeldung finden Sie hier!

LZK

Geplante CMR-Einstufung von Ethanol: Eine schlechte Nachricht für uns alle!

In der KK-Ausgabe Nr. 4 haben wir Sie über die geplante Neueinstufung von Ethanol durch die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) informiert, die auf breiten Widerstand stößt. Führende Verbände und Unternehmensvertreter von Alkohol- und Arzneimittelherstellern haben im Dialoggespräch mit der CDU-Europaabgeordneten Prof. Dr. Andrea Wechsler vor den Folgen der geplanten CMR-Klassifizierung gewarnt. LZK-Praxisführungsausschussmitglied Dr. Carsten Ullrich nahm ebenfalls am Dialoggespräch mit Prof. Wechsler teil und betonte, "der Zwang zur Substitution von Ethanol mit möglichen Ersatzstoffen, die eine höhere Toxizität aufweisen, würde den Verbraucher sowohl gesundheitlich als auch finanziell belasten." Aktuell hat nun der Verband der Chemischen Industrie e. V. ein Video in seinem Instagram-Kanal veröffentlicht, das mit einfachen, aber deutlichen Worten erklärt, warum die Einschränkung von Ethanol durch die EU eine schlechte Nachricht für uns alle ist! 

LZK

Achtung: Neue Betrugsmasche

"Wir bitten Sie, Ihre Daten im Anzeigenfeld zu prüfen und gegebenenfalls zu korrigieren und Ihren unterschriebenen Anzeigenauftrag an die aufgeführte E-Mail-Adresse oder Faxnummer zu senden." Wir warnen davor, unbedacht Ihre Unterschrift unter einen solchen Anzeigenauftrag zu setzen. Durch Ihre Unterschrift erteilen Sie einen kostenpflichtigen Auftrag für eine Werbeanzeige in dem Werbeobjekt "Bürger-Info-Folder". Der Anzeigenauftrag läuft dann über ein Jahr und beinhaltet drei kostenpflichtige Auflagen im Werbeobjekt. Derzeit erreichen viele Praxen in Baden-Württemberg per Fax derartige Anzeigenanfragen. 

Text- und Bildquellen:
Adobe Stock/ sulit.photos, Adobe Stock/ Jamrooferpix, LZK BW

Newsletter abbestellen