Sehr geehrte Damen und Herren Doktoren,
sehr geehrte Damen und Herren,
beigefügt erhalten Sie die Einladungen zu Kreisfortbildungen wie folgt:
Kreisvereinigung | Termin | Uhrzeit | Veranstaltungsort | Referentin/Referent | Thema |
|
Biberach |
Mittwoch, 16. Oktober 2024
| 19:30 Uhr |
„Parkhotel Jordanbad“, Im Jordanbad 7, 88400 Biberach a.d.Riß
|
Frau Dr. med. et med. dent. Elena Mühlemann, Oberärztin, Zentrum für Zahnmedizin, Klinik für Rekonstruktive Zahnmedizin, Universität Zürich
|
„Die digitale Totalprothese, konventionell vs digital“
|
|
|
|
|
|
|
Zollernalbkreis |
Mittwoch, 16. Oktober 2024
| 19:30 Uhr |
„Sparkasse Zollernalb“, Friedrichstraße 3 (Eingang gegenüber Parkhaus), 72336 Balingen
|
Herr Dr. Christian Hoch, Zahnarzt, Eningen u. A., Referent für Praxisführung der BZK Tübingen
| „Die fünf wichtigsten Punkte im Hygienemanagement!“ |
|
|
|
|
|
|
Sigmaringen |
Mittwoch, 23. Oktober 2024
| 20:00 Uhr |
„Karls Hotel“, In den Burgwiesen 7, 72488 Sigmaringen
|
TOP 1: Herr Professor Dr. med. Marc Scheithauer, Leitender Oberarzt, Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Universitätsklinikum Ulm
|
TOP 1: „Die erkrankte Kieferhöhle als Schnittstelle zwischen Zahnheilkunde und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde“ TOP 2: Wahl des/der Kreisvorsitzenden und des/der stv. Kreisvorsitzenden der BZK Tübingen für den Kreis Sigmaringen
|
|
|
|
|
|
|
Für diese Veranstaltungen erhalten Sie gemäß den Grundsätzen der BZÄK 3 Fortbildungspunkte.
Zur Bestätigung Ihrer Teilnahme möchten wir Sie bitten, die Einladung zur Kreisfortbildung mitzubringen.
Hinweis: Zum Download der Einladung klicken Sie bitte auf den Namen der Kreisvereinigung und die Einladung erscheint.
Mit freundlichen Grüßen
i.A.Susanne Riedinger