
Fortbildungskalendarium für Zahnärztinnen und Zahnärzte
Die Landeszahnärztekammer bietet ein Online-Fortbildungskalendarium für Zahnärztinnen und Zahnärzte an. Fortbildungsinteressierte Zahnärztinnen und Zahnärzte können das Fortbildungsangebot nach Thema, Fachgebiet, Datum, Ort oder Veranstalter durchsuchen.
Fortbildungsveranstalter haben die Möglichkeit, ihre angebotenen Fortbildungsveranstaltungen in das Online-Fortbildungskalendarium für Zahnärztinnen und Zahnnärzte einzustellen. Die Einstellung erfolgt über die Online-Selbsteintragung. Nach dem Ausfüllen der Pflichtangaben muss durch Anklicken der entsprechenden Schaltfläche die "Fortbildungserklärung" akzeptiert werden.
182 Datensätze gefunden
Vorgeschlagene Punktzahl: 1
Link zur Anmeldung:
https://hubs.ly/Q01HXlvG0
Art der Fortbildungsmethode:
Vortrag und Diskussion: Symposien, Tagungen, Workshops, Seminare, Kongresse o. ä. (im In- und Ausland)
Referent(in)
Nina Wacker
mail@wawibox.de
0622152048030
Vorgeschlagene Punktzahl: 6
Link zur Anmeldung:
https://veranstaltungen.plandent.de/fortbildung.html?uid=67481
Art der Fortbildungsmethode:
Fortbildung mit aktiver Beteiligung jedes Teilnehmers: Praktische Kurse, Praktische Übungen, Studiengruppen, Qualitätszirkel, aktive Falldemonstrationen, Visiten, Hospitationen (im In- und Ausland)
Referent(in)
Tülin Nuralis, Vertriebsmitarbeiterin, Ultradent Products, Inc. und Christine Lakomiak, Gebietsleiterin Süd/West, Dreve Dentamid GmbH
plandent@nwd.de
+49 (0) 711 / 98977-120
Vorgeschlagene Punktzahl: 5
Link zur Anmeldung:
https://veranstaltungen.plandent.de/fortbildung.html?uid=67204
Art der Fortbildungsmethode:
Vortrag und Diskussion: Symposien, Tagungen, Workshops, Seminare, Kongresse o. ä. (im In- und Ausland)
Referent(in)
Julia Keßling, Fachberaterin Hygienemanagement, Plandent
plandent@nwd.de
+49 (0) 731 / 140409-20
Vorgeschlagene Punktzahl: 4
Link zur Anmeldung:
https://bzk-tuebingen-fortbildung.de/brandschutzhelfer/
Art der Fortbildungsmethode:
Fortbildung mit aktiver Beteiligung jedes Teilnehmers: Praktische Kurse, Praktische Übungen, Studiengruppen, Qualitätszirkel, aktive Falldemonstrationen, Visiten, Hospitationen (im In- und Ausland)
Referent(in)
Jörg Sambeth
julia.schanz@bzk-tuebingen.de
07071/911-214
Vorgeschlagene Punktzahl: 1
Link zur Anmeldung:
https://hubs.ly/Q01MtNlZ0
Art der Fortbildungsmethode:
Vortrag und Diskussion: Symposien, Tagungen, Workshops, Seminare, Kongresse o. ä. (im In- und Ausland)
Referent(in)
Nina Wacker
mail@wawibox.de
0622152048030
Vorgeschlagene Punktzahl: 8
Art der Fortbildungsmethode:
Fortbildung mit aktiver Beteiligung jedes Teilnehmers: Praktische Kurse, Praktische Übungen, Studiengruppen, Qualitätszirkel, aktive Falldemonstrationen, Visiten, Hospitationen (im In- und Ausland)
Arbeit am Patienten, Phantom, Hands-on als wesentlicher Kursinhalt mit praktischer Lernerfolgskontrolle
Referent(in)
ZTM Hans-Peter Kulawy
trainings@amanngirrbach.com
+497231957224
Link zur Anmeldung:
https://hubs.ly/Q01BvH-p0
Art der Fortbildungsmethode:
Vortrag und Diskussion: Symposien, Tagungen, Workshops, Seminare, Kongresse o. ä. (im In- und Ausland)
Referent(in)
Nina Wacker
mail@wawibox.de
0622152048030
Vorgeschlagene Punktzahl: 15
Art der Fortbildungsmethode:
Vortrag und Diskussion: Symposien, Tagungen, Workshops, Seminare, Kongresse o. ä. (im In- und Ausland)
Referent(in)
Jochen Escalante/Andreas Bischoff
seezeit@forestadent.com
07231-4590
Vorgeschlagene Punktzahl: 1
Link zur Anmeldung:
https://hubs.ly/Q01HXnx60
Art der Fortbildungsmethode:
Vortrag und Diskussion: Symposien, Tagungen, Workshops, Seminare, Kongresse o. ä. (im In- und Ausland)
Referent(in)
Nina Wacker
mail@wawibox.de
0622152048030
Vorgeschlagene Punktzahl: 1
Link zur Anmeldung:
https://hubs.ly/Q01MtNlZ0
Art der Fortbildungsmethode:
Vortrag und Diskussion: Symposien, Tagungen, Workshops, Seminare, Kongresse o. ä. (im In- und Ausland)
Referent(in)
Nina Wacker
mail@wawibox.de
0622152048030