
Fortbildungskalendarium für Zahnärztinnen und Zahnärzte
Die Landeszahnärztekammer bietet ein Online-Fortbildungskalendarium für Zahnärztinnen und Zahnärzte an. Fortbildungsinteressierte Zahnärztinnen und Zahnärzte können das Fortbildungsangebot nach Thema, Fachgebiet, Datum, Ort oder Veranstalter durchsuchen.
Fortbildungsveranstalter haben die Möglichkeit, ihre angebotenen Fortbildungsveranstaltungen in das Online-Fortbildungskalendarium für Zahnärztinnen und Zahnnärzte einzustellen. Die Einstellung erfolgt über die Online-Selbsteintragung. Nach dem Ausfüllen der Pflichtangaben muss durch Anklicken der entsprechenden Schaltfläche die "Fortbildungserklärung" akzeptiert werden.
91 Datensätze gefunden
Vorgeschlagene Punktzahl: 1
Link zur Anmeldung:
https://hubs.ly/Q01HXnx60
Art der Fortbildungsmethode:
Vortrag und Diskussion: Symposien, Tagungen, Workshops, Seminare, Kongresse o. ä. (im In- und Ausland)
Referent(in)
Nina Wacker
mail@wawibox.de
0622152048030
Vorgeschlagene Punktzahl: 9
Link zur Anmeldung:
https://www.ddz-info.de/afs/
Art der Fortbildungsmethode:
Interaktive Fortbildung: Elektronische, audiovisuelle, visuelle Medien o. ä. mit Auswertung des Lernerfolgs in Schriftform oder elektronisch
Vergabe von Zusatzpunkten für:
Schriftliche Lernerfolgskontrolle pro Veranstaltung
Referent(in)
Priv.-Doz. Dr. Dirk Schulze, Prof. Dr. Dr. Dennis Rottke
freiburg@ddz-info.de
0761 380 98890
Vorgeschlagene Punktzahl: 11
Link zur Anmeldung:
http://www.duerrdental.com/dvt-fachkundekurs
Art der Fortbildungsmethode:
Fortbildung mit aktiver Beteiligung jedes Teilnehmers: Praktische Kurse, Praktische Übungen, Studiengruppen, Qualitätszirkel, aktive Falldemonstrationen, Visiten, Hospitationen (im In- und Ausland)
Vergabe von Zusatzpunkten für:
Schriftliche Lernerfolgskontrolle pro Veranstaltung
Referent(in)
PD Dr. Wiebke Semper Hogg und Dr. Dr. Marc Anton Füßinger
akademie@duerrdental.com
07142/705-756
Vorgeschlagene Punktzahl: 41
Art der Fortbildungsmethode:
Fortbildung mit aktiver Beteiligung jedes Teilnehmers: Praktische Kurse, Praktische Übungen, Studiengruppen, Qualitätszirkel, aktive Falldemonstrationen, Visiten, Hospitationen (im In- und Ausland)
Vergabe von Zusatzpunkten für:
Schriftliche Lernerfolgskontrolle pro Veranstaltung
Referent(in)
Henry Schein Dental Deutschland GmbH
nancy.gruber@henryschein.de
072437276106
Vorgeschlagene Punktzahl: 1
Link zur Anmeldung:
https://veranstaltungen.plandent.de/fortbildung.html?uid=67491
Art der Fortbildungsmethode:
Vortrag und Diskussion: Symposien, Tagungen, Workshops, Seminare, Kongresse o. ä. (im In- und Ausland)
Referent(in)
Nina Heithausen-Stültjens, Fachberaterin Hygienemanagement und QM-Beauftragte, Plandent
akademie@plandent.de
+4973114040920
Vorgeschlagene Punktzahl: 1
Link zur Anmeldung:
https://hubs.ly/Q01HX4XM0
Art der Fortbildungsmethode:
Vortrag und Diskussion: Symposien, Tagungen, Workshops, Seminare, Kongresse o. ä. (im In- und Ausland)
Referent(in)
Nina Wacker
mail@wawibox.de
0622152048030
Vorgeschlagene Punktzahl: 8
Link zur Anmeldung:
https://cvent.me/ZLQDPa
Art der Fortbildungsmethode:
Fortbildung mit aktiver Beteiligung jedes Teilnehmers: Praktische Kurse, Praktische Übungen, Studiengruppen, Qualitätszirkel, aktive Falldemonstrationen, Visiten, Hospitationen (im In- und Ausland)
Arbeit am Patienten, Phantom, Hands-on als wesentlicher Kursinhalt mit praktischer Lernerfolgskontrolle
Referent(in)
Dr. Peter Kiefner M.Sc.
info@dr-kiefner.de
+49(0)711613337
Vorgeschlagene Punktzahl: 5
Link zur Anmeldung:
https://dasdentum.de/
Art der Fortbildungsmethode:
Vortrag und Diskussion: Symposien, Tagungen, Workshops, Seminare, Kongresse o. ä. (im In- und Ausland)
Referent(in)
Thomas Attin
Info@dasdentum.de
073114415750
Vorgeschlagene Punktzahl: 4
Link zur Anmeldung:
https://www.gzmsymposium.de/anmeldung.html
Art der Fortbildungsmethode:
Vortrag und Diskussion: Symposien, Tagungen, Workshops, Seminare, Kongresse o. ä. (im In- und Ausland)
Referent(in)
Dr. Virktoria Rosenbach
info@gzm-org.de
0621 4824300
Vorgeschlagene Punktzahl: 1
Link zur Anmeldung:
https://hubs.ly/Q01HXlvG0
Art der Fortbildungsmethode:
Vortrag und Diskussion: Symposien, Tagungen, Workshops, Seminare, Kongresse o. ä. (im In- und Ausland)
Referent(in)
Nina Wacker
mail@wawibox.de
0622152048030