Neuapprobierte und Junge Zahnärzte

Mit "Future Now - Junge Zahnärzte in Baden-Württemberg" hat die Landeszahnärztekammer ein umfangreiches Projekt ins Leben gerufen. Es richtet sich vor allem an junge Zahnärztinnen und Zahnärzte beim Übergang vom Studium ins Berufsleben, während ihrer Assistenzzeit und zu Beginn ihrer Berufsausübung.
Ziel des Projekts ist es, junge Kammermitglieder mit verschiedenen Veranstaltungen auf ihre Existenzgründung und die damit verbundenen Herausforderungen vorzubereiten und den fachlichen Austausch untereinander zu fördern.
Ansprechpartner in den Bezirken
In den vier Bezirkszahnärztekammern Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Tübingen gibt es spezielle Ansprechpartner für Studentinnen und Studenten sowie für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte. Die Ansprechpartner fungieren als wichtiges Bindeglied zwischen Universität und Körperschaft und stehen für Anfragen gerne zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie nebenstehend als pdf.
Informationsflyer für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte
Welche Bereiche zu den Kernaufgaben der LZK BW zählen und wie man als junge Zahnärztin oder junger Zahnarzt von den Dienstleistungen der LZK BW profitieren kann, haben wir im Informationsflyer "Die Kammer – Ihr Partner; Für junge Zahnärztinnen, Zahnärzte und Neuapprobierte" zusammengefasst.
Um junge Zahnärztinnen und Zahnärzte beim Start in das zahnärztliche Berufsleben zu unterstützen, hat die Bundeszahnärztekammer gemeinsam mit den Landeszahnärztekammern die Broschüre "Der Weg in die Freiberuflichkeit - Praxisgründung" aufgelegt. Die Broschüre bietet einen Überblick über wichtige Themen der Berufsausübung und listet nützliche Informationsquellen auf.
Infobriefe zu verschiedenen Themenbereichen
Die nebenstehenden Infobriefe enthalten wichtige Informationen zu verschiedenen Themenbereichen. Sie sind Ratgeber für Projekte, Ideen, liefern Rat oder frischen Input.
Praxisübernahme und Praxisneugründung
Viele junge Zahnmediziner setzen sich mit der Übernahme einer Zahnarztpraxis oder einer möglichen Neugründung auseinander. Umfassende Informationen zur Vorbereitung auf die geplante Niederlassung sowie gezielte Checklisten für diesen Bereich finden Sie im Kapitel "Praxisabgabe - Praxisübernahme" des Praxishandbuches der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg.
Infobriefe zu verschiedenen Themenbereichen:
Existenzgründerworkshop SnowDent:
Erstellt von: Kerstin Frankenberger, 11.07.2016
Aktualisiert von: Simone Kramer, 16.12.2020