Kontakt

Okt23 Herbsttagung der BZK Stuttgart 2023

07. Oktober 2023 - 07. Oktober 2023


Diesmal lautet der Fortbildungsschwerpunkt: Knackpunkt Kiefergelenk

Wann: Samstag, 7. Oktober 2023, Beginn 9:00 Uhr, Linden-Museum Stuttgart, Hegelplatz 1, 70174 Stuttgart

Nach dem erfolgreichen Neustart des „KH-Symposiums“ im vergangenen Jahr beschäftigt sich die Herbsttagung der BZK Stuttgart in diesem Jahr thematisch intensiv mit den funktionellen Aspekten des Kiefergelenks. 

Die Probleme rund um das Kiefergelenk sind zwar in der zahnmedizinischen Praxis allgegenwärtig, aber häufig sehr zeitintensiv und aufwändig. Dieses gilt insbesondere dann, wenn es um prothetische Versorgungen mit einer Veränderung der Bisshöhe geht oder wenn diese Patienten unter Bruxismus leiden. Eine ganz besondere Herausforderung an die Behandelnden stellen dabei Patienten mit dem eigenständigen Krankheitsbild „Okklusale Dysästhesie“ dar. Aus diesen Gründen sind für diese Fälle übersichtliche und praktikable Leitlinien auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft für die zahnärztliche Praxis von großer Bedeutung.

Frau Prof. Peroz von der Charité Berlin und Frau Prof. Wolowski von der Universität Münster werden referieren. Zusammen mit Herrn Prof. Schmitter von der Universität Würzburg vertreten sie sowohl die Sicht der zahnärztlichen Prothetik und Materialkunde als auch die der Funktionsdiagnostik und -therapie und der Psychosomatik.  Die Referierenden stellen zunächst in Schwerpunktvorträgen die Funktionsstörungen der Kiefergelenke sowie das Beschwerdebild der Okklusalen Dysästhesie dar. Dabei sollen diese zueinander differentialdiagnostisch abgegrenzt und dem Auditorium die diagnostischen und therapeutischen Algorithmen erläutert werden.

Im Anschluss daran ist eine interdisziplinäre Diskussion mit allen Referentinnen und dem Referenten und eigenen klinischen Fällen geplant. Die Moderation übernimmt Frau Prof. Beck-Broichsitter vom Katharinenhospital Klinikum Stuttgart, sie wird die chirurgischen Aspekte und die Indikationen zur Operation bei der Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen einbringen. Hierbei ist das Auditorium zur Interaktion herzlich eingeladen.

Die Teilnehmenden erhalten in gewohnt kompakter Form eines „KH-Symposiums“ und der Herbsttagung der BZK Stuttgart einen Überblick über die praxisrelevanten Aspekte dieses Themenschwerpunktes und darüber hinaus eine gute Gelegenheit zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen im ansprechenden Ambiente des Lindenmuseums Stuttgart.

Weitere Infos und Anmeldung
 

Erstellt von: ,

Aktualisiert von: Claudia Richter, 06.06.2023


Erstellt von: Tricept AG, 21.01.2020

Aktualisiert von: Tricept AG, 08.12.2021