Kontakt

Fortbildungskalendarium für Zahnmedizinische Mitarbeiter/innen

Die Landeszahnärztekammer bietet ein Online-Fortbildungskalendarium für Zahnmedizinische Mitarbeiterinnen bzw. Zahnmedizinische Mitarbeiter an. Fortbildungsinteressierte zahnmedizinische Mitarbeiterinnen und zahnmedizinische Mitarbeiter können in diesem Fortbildungskalendarium Fortbildungen getrennt nach Thema, Fachgebiet, Datum, Ort oder Veranstalter suchen.

Fortbildungsveranstalter haben die Möglichkeit, ihre angebotenen Fortbildungsveranstaltungen in das Online-Fortbildungskalendarium für Zahnmedizinische Mitarbeiterinnen und Zahnmedizinische Mitarbeiter einzustellen. Die Einstellung erfolgt über die Online-Selbsteintragung. Nach dem Ausfüllen der Pflichtangaben muss durch Anklicken der entsprechenden Schaltfläche die "Fortbildungserklärung" akzeptiert werden.

 

28 Datensätze gefunden

Dez 23

Web23-01-008

Link zur Anmeldung:
https://fortbildung-lzkbw.de/

Art der Fortbildungsmethode:
Vortrag und Diskussion: Symposien, Tagungen, Workshops, Seminare, Kongresse o. ä. (im In- und Ausland)

Referent(in) Anita Schaible
info@lzk-bw.de
0711 228450

Veranstalter
Landeszahnärztekammer Baden Württemberg
Albstadtweg 9
70567 Stuttgart
Deutschland
Tel.: +49711228450

Dez 23

Art der Fortbildungsmethode:
Fortbildung mit aktiver Beteiligung jedes Teilnehmers: Praktische Kurse, Praktische Übungen, Studiengruppen, Qualitätszirkel, aktive Falldemonstrationen, Visiten, Hospitationen (im In- und Ausland)

Referent(in) Henry Schein Dental Deutschland GmbH
nancy.gruber@henryschein.de
072437276106

Veranstalter
Henry Schein Dental Deutschland GmbH
Willy-Brandt-Str. 3
76275 Ettlingen
Deutschland
Tel.: 072437276106
Fax.: 072437276103


Jan 24

Link zur Anmeldung:
https://join.next.edudip.com/de/webinar/webinar-hygienebeauftragter-20240118/1938306

Art der Fortbildungsmethode:
Vortrag und Diskussion: Symposien, Tagungen, Workshops, Seminare, Kongresse o. ä. (im In- und Ausland)

Referent(in) Nina Heithausen-Stültjens, Fachberaterin Hygienemanagement und QMB, Plandent
akademie@plandent.de
+49 (0) 251 / 7607-320

Veranstalter
Plandent
Einsteinstr. 55
89077 Ulm
Deutschland
Tel.: +49 (0) 731 / 14040920
Fax.: +49 (0) 731 / 14040929

Feb 24

Rö-01/2024

Link zur Anmeldung:
https://bzk-tuebingen-fortbildung.de/roentgen/aktualisierung-der-kenntnisse-im-strahlenschutz-fuer-zahnmedizinische-mitarbeiter-innen/

Art der Fortbildungsmethode:
Interaktive Fortbildung: Elektronische, audiovisuelle, visuelle Medien o. ä. mit Auswertung des Lernerfolgs in Schriftform oder elektronisch

Vergabe von Zusatzpunkten für:
Schriftliche Lernerfolgskontrolle pro Veranstaltung

Referent(in) Peter Palatka
thao-lam.schur@bzk-tuebingen.de
07071/911-200

Veranstalter
Bezirkszahnärztekammer Tübingen
Bismarckstr. 96
72072 Tübingen
Deutschland
Tel.: 07071/911-0

Feb 24

Link zur Anmeldung:
https://join.next.edudip.com/de/webinar/webinar-fit-fur-die-praxisbegehung-20240222/1938336

Art der Fortbildungsmethode:
Vortrag und Diskussion: Symposien, Tagungen, Workshops, Seminare, Kongresse o. ä. (im In- und Ausland)

Arbeit am Patienten, Phantom, Hands-on als wesentlicher Kursinhalt mit praktischer Lernerfolgskontrolle

Referent(in) Nina Heithausen-Stültjens, Fachberaterin Hygienemanagement und QMB, Plandent
akademie@plandent.de
+49 (0) 251 / 7607-320

Veranstalter
Plandent
Einsteinstr. 55
89077 Ulm
Deutschland
Tel.: +49 (0) 731 / 14040920
Fax.: +49 (0) 731 / 14040929


Mär 24

Link zur Anmeldung:
https://www.plandent.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/2024/overtreatment-in-der-prophylaxe-vermeiden-aber-wie-1.html

Art der Fortbildungsmethode:
Fortbildung mit aktiver Beteiligung jedes Teilnehmers: Praktische Kurse, Praktische Übungen, Studiengruppen, Qualitätszirkel, aktive Falldemonstrationen, Visiten, Hospitationen (im In- und Ausland)

Referent(in) Vesna Braun, Dentalhygienikerin & Praxistrainerin, Certified Top Speaker International
Nicole.Werder@plandent.de
+49 (0) 731 / 14040920

Veranstalter
Plandent
Einsteinstr. 55
89077 Ulm
Deutschland
Tel.: +49 (0) 731 / 14040920
Fax.: +49 (0) 731 / 14040929

Mär 24

H1-07/2024

Link zur Anmeldung:
https://bzk-tuebingen-fortbildung.de/praxisfuehrung-im-team/modul-h1/

Art der Fortbildungsmethode:
Interaktive Fortbildung: Elektronische, audiovisuelle, visuelle Medien o. ä. mit Auswertung des Lernerfolgs in Schriftform oder elektronisch

Vergabe von Zusatzpunkten für:
Schriftliche Lernerfolgskontrolle pro Veranstaltung

Referent(in) Dr. Christian Hoch
thao-lam.schur@bzk-tuebingen.de
07071/911-200

Veranstalter
Bezirkszahnärztekammer Tübingen
Bismarckstr. 96
72072 Tübingen
Deutschland
Tel.: 07071/911-0

Mär 24

H2-08/2024

Link zur Anmeldung:
https://bzk-tuebingen-fortbildung.de/praxisfuehrung-im-team/modul-h2/

Art der Fortbildungsmethode:
Interaktive Fortbildung: Elektronische, audiovisuelle, visuelle Medien o. ä. mit Auswertung des Lernerfolgs in Schriftform oder elektronisch

Referent(in) Dr. Valentino Luzzi
thao-lam.schur@bzk-tuebingen.de
07071/911-200

Veranstalter
Bezirkszahnärztekammer Tübingen
Bismarckstr. 96
72072 Tübingen
Deutschland
Tel.: 07071/911-0

Erstellt von: n.n., 30.09.2015

Aktualisiert von: Claudia Richter, 17.09.2020